Großes Interesse fand eine Infoveranstaltung zum Thema Brustkrebs in den Räumen des Caritasverbands im Gesundheitscampus Merzig. Über 40 Betroffene und Angehörige informierten sich über Prävention, Früherkennung und Unterstützungsmöglichkeiten.
Nach Grußworten eröffnete Gynäkologin Dr. Angela Cacciatore mit einem Vortrag zur Entstehung und Behandlung von Brustkrebs und betonte die Bedeutung regelmäßiger Früherkennungsmaßnahmen wie der Mammographie.
Die Frauenselbsthilfe Krebs e.V. stellte ihre Angebote vor und erinnerte mit einem Herz aus 52 Lichtern an die täglich in Deutschland an Brustkrebs verstorbenen Frauen. Psychoonkologin Bärbel Glauben gab zudem wertvolle Hinweise zu psychosozialen Unterstützungsangeboten.
Als Zeichen der Solidarität leuchtet die Stadthalle Merzig im Oktober in Pink. Aufgrund des großen Interesses soll die Veranstaltung im kommenden Jahr fortgesetzt werden.
Angelika Lißmann, Projektkoordinatorin von »Das Saarland lebt gesund!«, bot ergänzende Informationen und Materialien zum Thema an.

