GedankenGang in Eppelborn
Café Ursula
Im Macherbach 41, 66571 Eppelborn
Gesund im Klimawandel – Aktiv Handeln
DRK Kreisverband Neunkirchen
Dr.-Maximilian-Rech-Straße 3, 66564 Ottweiler
Brebacher Gesundheitstage – Fit in den Herbst
Brebach-Fechingen
66130
Fit und vital älter werden – stark im Alltag: Demenzprävention und Selbstfürsorge
Landratsamt Neunkirchen (Zulassungsstelle/Jugendamt)
Saarbrücker Straße 1, 66538 Neunkirchen
Lebenslang genießen – Was für Junggebliebene wirklich zählt
Kapeller Eck
Am Dorfkreuz 4, 66787 Wadgassen
Tai Chi in Überherrn
Europadenkmal
Orannastraße 20, 66802 Überherrn
Aktionstag „Homburg lebt gesund!“
Christian- Weber-Platz
Christian-Weber- Platz, 66424 Homburg
Bürgerforum „Gemeinsam gegen Einsamkeit“
Katholisches Pfarrheim Ottweiler
Herrengartenstraße 3, 66564 Ottweiler
DU & DU – Präventionsseminar „Cybergrooming“
PuGiS e.V.
Futterstraße 27, 66111 Saarbrücken
How to Trailrun Tholey
Schaumbergalm
Zum Schaumbergturm 2, 66636 Tholey
Landkreise und Kommunen
Besuchende unserer Veranstaltungen 2025
Veranstaltungen im ersten Halbjahr 2025
Willkommen bei »Das Saarland lebt gesund!«
Ihr Netzwerk für Prävention und Gesundheitsförderung
Unter der Trägerschaft des Vereins für Prävention und Gesundheit im Saarland (PuGiS e. V.) setzen wir uns dafür ein, ein gesundheitsförderndes Lebensumfeld zu schaffen und die Gesundheitskompetenz der Bürgerinnen und Bürger zu stärken. Durch gezielte Programme und Maßnahmen fördern wir nachhaltig Prävention und Gesundheit im Saarland. Die DSLG-Koordinierungsstelle befindet sich in der Landeshauptstadt Saarbrücken und wird unterstützt durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit sowie durch die gesetzlichen Krankenkassen.
Networking
Unser Engagement zur Sicherstellung eines gesunden Lebens in unserem schönen Saarland.
In enger Zusammenarbeit mit den DSLG-Partnerkommunen werden gesundheitsförderliche Strukturen in der Lebenswelt Kommune etabliert und langfristig gesichert. Dabei steht vor allem die Förderung eines gesundheitsbewussten Lebensumfelds im Vordergrund. Gemeinsam mit unseren kommunalen Partnern entwickeln wir bedarfsorientierte Ideen und setzen Projekte um, die den Bürgerinnen und Bürgern in allen Lebensphasen dabei helfen, ein gesundheitsförderliches Leben zu führen und ihre Lebensqualität nachhaltig zu steigern.
„Die Gesundheit ist eines unserer wertvollsten Güter. Aus diesem Grund setzt sich das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit mit großem Engagement dafür ein, die Gesundheitsförderung und Prävention im Saarland weiter auszubauen. Mit der Förderung der Initiative »Das Saarland lebt gesund!« unterstützen wir unsere Städte und Gemeinden dabei, gesundheitsfördernde Strukturen vor Ort zu entwickeln. Denn genau dort – in den direkten Lebenswelten der Menschen –entstehen die besten Voraussetzungen für ein aktives, gesundes Leben.
Ich freue mich sehr, dass bereits mehr als dreiviertel der saarländischen Kommunen Teil dieses Netzwerks geworden sind. Ihr Engagement zeigt, wie stark der Zusammenhalt in unserem Land ist – und wie viel wir gemeinsam bewegen können. Lassen Sie uns weiterhin Hand in Hand daran arbeiten, das Saarland zu einem noch gesünderen und lebenswerteren Ort für alle zu machen.“
Dr. Magnus Jung
Minister für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit
„Prävention und Gesundheitsförderung sind zentrale Pfeiler eines funktionierenden Gesundheitssystems. Jede Person trägt eine Verantwortung für die eigene Gesundheit – doch dafür müssen auch die richtigen Rahmenbedingungen in unseren Lebenswelten geschaffen werden.
Wir sind stolz darauf, mit der Förderung des Netzwerks »Das Saarland lebt gesund!« einen wichtigen Beitrag zu leisten. Das DSLG hilft dabei, gesundheitsförderliche Strukturen in den Kommunen zu etablieren und sorgt dafür, dass stigmatisierungsfreie, niedrigschwellige Angebote für alle Menschen zugänglich sind. Besonders wichtig ist, dass so auch vulnerable Zielgruppen in jeder Lebensphase erreicht und unterstützt werden.“
Gerrith Kiefaber
GKV-Bündnis für Gesundheit Saarland