Am 11. September fand in Saarbrücken ein gemeinsames Seminar von Phoenix, der Beratungsstelle gegen sexuelle Ausbeutung von Jungen der Arbeiterwohlfahrt Saarland e. V. und dem Netzwerk »Das Saarland lebt gesund!« statt. Im Mittelpunkt stand das Thema Cybergrooming, also der Versuch, online das Vertrauen von Kindern und Jugendlichen zu gewinnen und sie dadurch in gefährliche Situationen zu bringen.
Marco Flatau erläuterte, wie sich Anzeichen von Cybergrooming erkennen lassen und gaben praxisnahe Tipps, wie Eltern und Interessierte Kinder und Jugendliche im digitalen Raum gezielt unterstützen und aufklären können. Besonders wertvoll waren die Hinweise, wie ein sicherer Umgang mit digitalen Medien im Alltag gefördert werden kann.
Das Seminar fand im großen Besprechungssaal von PuGiS e. V. in der Saarbrücker Futterstraße statt. Das Feedback war durchweg positiv und zeigte, wie wichtig Aufklärung in diesem Themenfeld ist.
Wir freuen uns über den gelungenen Verlauf der Veranstaltung und sehen darin einen wichtigen Beitrag zur Prävention im digitalen Zeitalter.