Am Mittwochabend, den 30. Oktober, fand im Theater am Ring in Saarlouis eine weitere Veranstaltung der HerzSchlag-Kampagne statt. Ab 18 Uhr nutzten viele Interessierte die Gelegenheit, sich umfassend über die Themen Herzinfarkt und Schlaganfall zu informieren.
Den Auftakt machte Ramona Steinmann, Abteilungsleiterin der Funktionsdiagnostik am Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in Saarlouis. In ihrem anschaulichen Vortrag erklärte sie die medizinischen Hintergründe der beiden Krankheitsbilder, ging auf typische Symptome ein und erläuterte verständlich, wie im Notfall richtig gehandelt werden sollte.
Im Anschluss referierte Linda Wilhelm, Sportwissenschaftlerin bei »Das Saarland lebt gesund!«, über die wichtigsten Risikofaktoren, die das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall erhöhen können. Sie zeigte praxisnah auf, wie durch einfache Maßnahmen im Alltag wie etwa mehr Bewegung oder bewusste Ernährung die Herz-Kreislauf-Gesundheit nachhaltig gestärkt werden kann.
Ein besonderer Dank gilt Tim Osbild, Netzwerkvertreter von »Das Saarland lebt gesund!« für die Stadt Saarlouis, der die Veranstaltung vor Ort organisiert und maßgeblich zum reibungslosen Ablauf beigetragen hat. Auch möchten wir uns in besonderem Maße bei Ramona Steinmann bedanken, die uns bereits das dritte Mal bei der Kampagne unterstützt!
Veranstaltungen wie diese zeigen, wie wichtig verständliche Aufklärung und leicht zugängliche Angebote sind, um das Bewusstsein für Prävention zu stärken und die eigene Gesundheit aktiv zu fördern.



