Home > Neuigkeiten > Neunkirchen > Gesund im Kimawandel – Aktiv handeln

Die Folgen des Klimawandels sind längst spürbar, sei es durch anhaltende Hitzeperioden, heftige Stürme oder extreme Wetterereignisse wie Hochwasser. Diese Veränderungen betreffen nicht nur unsere Umwelt, sondern auch ganz unmittelbar unsere Gesundheit.

Aus diesem Anlass lud der DRK-Kreisverband Neunkirchen e. V. gemeinsam mit dem Landkreis Neunkirchen und unserem Netzwerk »Das Saarland lebt gesund!« am 30. August zur Veranstaltung „Gesund im Klimawandel – Aktiv handeln“ nach Ottweiler ein.

An Infoständen und während des Vortrages von Frau Dr. Cosima Zemlin vom Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) erfuhren die Besucherinnen, wie sie sich und andere vor den gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels schützen können. Zudem wurde von Frau Claudia Ruppert, der Referentin Gesundheitsförderung des DRK-Landesverband Saarland e.V., das neu initierte Projekt FAmOS66 (www.lv-saarland.drk.de/angebote/gesundheit/fit-im-alter-mobil-im-sozialraum-kurz-famos.html) vorgestellt.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten für die gelungene Veranstaltung.