Home > Neuigkeiten > Saarlandweit > Fortbildung zur Hautkrebsprävention am Tag des Sonnenschutzes

Fortbildung zur Hautkrebsprävention am Tag des Sonnenschutzes

Am 21. Juni konnten sich Fachkräfte zum Thema „Hautkrebsprävention im Saarland – Sonnenschutz im Kontext Klimawandel“ in der Ärztekammer des Saarlandes weiterbilden.

Nachdem Dr. med. Strauß, der Präsident der Ärztekammer des Saarlandes, Bettina Altesleben, Staatssekretärin des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit, und Patrick Lauer, der Vorsitzende des Landkreistages Saarland, eindrücklich die Wichtigkeit dieses Themas aus ihren jeweiligen Perspektiven dargestellt hatten, erörterte Prof. Dr. med. Claudia Pföhler, die Geschäftsführende Oberärztin des Hauttumorzentrums am Universitätsklinikum des Saarlandes, eindrücklich die Folgen von Hautkrebserkrankungen, die Behandlungsmöglichkeiten und effektive Möglichkeiten, sich vor der UV-Strahlung zu schützen. Im Anschluss berichtete Stefan Zander, der Klimaschutzmanager des Regionalverbandes Saarbrücken, stellvertretend für die Interkommunale AG Klima & Gesundheit über die Vielzahl der Präventionsmaßnahmen, welche in diesem Kontext in diesem Jahr im Saarland durchgeführt werden. Wir danken für die Durchführung der gemeinsamen Veranstaltung der Ärztekammer des Saarlandes in Kooperation mit dem Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit, dem Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz, dem Landkreistag Saarland, dem Saarländischen Städte- und Gemeindetag und PuGiS e. V. sowie allen weiteren beteiligten Personen und Institutionen.